Münchner Engel 2004
Die
Auflage ist auf 200 Stück limitiert.
Größe des Kalenders: 34 x 40 cm
13 signierte Hochglanz Originalfotos
(18x27 cm)
€ 49,-

Januar
Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des Neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fusses der Ungewissheit entgegengehen kann. Aber er antwortete: Geh nur hin in die Dunkelheit und lege deine Hand in die Hand Gottes! Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg.
Aus China

Februar
Wenn wir uns ansehn, blühn unsere Augen. Und wie wir staunen vor unseren Wundern nicht? Und alles wird so süß. Von Sternen sind wir eingerahmt und flüchten aus der Welt. Ich glaube, wir sind Engel.
Else Lasker-Schüler

März
Wenn dich Schönes anrührt, bist du mit mir verbunden. Schönheit ist die Sprache, die dein Herz erschließt. Atme sie tief ein, denn sie heilt alle Wunden und ein Strom von Kraft durch deine Seele fließt.
Hildegunde Wöller

April
Der Anblick gibt den Engeln Stärke da keiner dich ergründen mag, und alle deine hohen Werke sind herrlich wie am ersten Tag.
Johann Wolfgang von Goethe

Mai
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters am Frühstückstisch der Engel.
Khalil Gibran

Juni
Die Welt wird schöner mit jedem Tag, man weiß nicht, was noch werden mag, das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal; Nun, armes Herz, vergiß die Qual! Nun muss sich alles, alles wenden!
Ludwig Uhland

Juli
Jedes sichtbare Ding auf der Welt steht unter der Obhut eines Engels.
Augustinus

August
In uns lebt nicht allein die Lust, die wir mit den Tieren, sondern auch die Lust, die wir mit den Engeln gemein haben.
Thomas von Aquin

September
Des Menschen Engel ist die Zeit.
Friedrich von Hagedorn

Oktober
Um Mitternacht flog, flog am Himmel entlang ein Engel und leise er sang. Und Sterne und Mond und die Wolken all, sie lauschten dem heiligen Hall.
Michail Lermontow

November
Als Mittler der Güte Gottes nehmen die Engel uns in ihre Obhut, sind uns ein starker Schirm, lenken unsere Schritte und sorgen, dass uns kein Übel geschieht.
Johannes Calvin

Dezember
Weihnacht, Weihnacht, kehret wieder, wachet auf, ihr meine Lieder, weckt euch nicht der Engel Sang? Wollt ihr nicht mit ihren Chören zu des großen Gottes Ehren fröhlich singen euren Dank? Auf denn, auf, ihr meine Lieder, jauchzt dem, der aufs neue wieder seinen Einzug bei uns hält. Mischt euch in der Engel Chöre: Gott sei in der Höhe Ehre, Friede, Friede, dieser Welt!
A. Morath
Zur Herstellung:
Alle Fotos wurden mit einer Spiegelreflexkamera analog aufgenommen und in keiner Weise digital verändert.
Es wurde fast ausschließlich mit natürlichem Licht gearbeitet.
Jedes einzelne Foto wurde original mit Silberstift
signiert und von Hand
in die Kalender geklebt.
Auf dem Titelfoto ist jeweils die Auflagenzahl notiert, z.B. 5/200.
Die Fotos eignen sich sehr gut zum späteren Rahmen.
Die sorgfältig ausgesuchten Texte, die jeweils
einen Bezug zum Bild darstellen, wurden
in silbergrauer Schrift professionell auf die Kalenderblätter gedruckt.
Auf Wunsch erhalten Sie zu jedem Kalender eine Liste mit den wichtigsten Informationen über die Autoren der verwendeten Gedichte sowie eine Liste mit den Standorten der Engel.
Alle Motive der Kalender sind auch als Karten erhältlich.
Partner bei der Herstellung der Fotos und des Kalenders 2004 waren:
Löppert |
Satz und Layout |
Druckhaus
Fritz König GmbH |